Sie müssen Stammfunktionsterme zu Grundfunktionen auswendig wissen.
Bei verketteten Funktionen muss der innere Term linear sein, damit Sie einen Stammfunktionsterm bestimmen können. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie den Term so umformen, dass keine Verkettung mehr vorliegt.
Integrale können Sie mit Hilfe des Hauptsatzes der Differential- und Integralrechnung berechnen. Bedenken Sie, dass der Wert eines Integrals auch negativ sein kann. Es wird in einem solchen Fall häufig der Fehler gemacht, nachträglich Betragsstriche zu setzen, da das Integral fälschlicherweise mit einem Flächeninhalt verwechselt wird.
Einfache Flächenberechnung betreffen Flächen zwischen Funktionsgraph und x-Achse oder Flächen zwischen zwei Funktionsgraphen.